Top |
A U S S E R D E M
|
15/10/12 „Ich glaube, ich bin …“, beginnt sie zögerlich. Eer drauf: „Schwanger?“. Sie: „… Jüdin“. Fragt sich, was schlimmer ist. Für sie, für ihn, überhaupt. – Ein Beispiel für den pointierten Witz der israelische Theatermacherin Yael Ronen, der nicht dort Halt macht, wo gemeinhin die Political correctness einsetzt.12/10/12 Sind sie gerade noch rechtzeitig dem Totengräber der Postmoderne von der Schaufel gesprungen? Die Performance-Truppe „La Pocha nostra“ ist derzeit beim Steirischen Herbst in Graz zu Gast. Und am selben Abend entblätterten sich die Tänzerinnen der Young Jean Lee’s Theater Company für eine „Untitled Feminist Show“.25/09/12 Der Steirische Herbst hat begonnen, aber nicht mit Aufführungen, sondern mit einer Brainstorming- und Theoriewoche. „Truth is concrete“ ist ein kostenlos zu besuchender Marathon, mit sieben Tagen mal 24 Stunden Programm. Über zweihundert Künstler stellen Projekte aus aller Welt vor, in denen sich Kunst politisch und gesellschaftlich engagiert.10/09/12 Der Himmel war schon herbstlich verhangen an diesem Septembernachmittag, aber drinnen im Angelika-Kaufmannsaal in Schwarzenberg stand in Christiane Karg eine leuchtende Frühlingsblüte auf dem Lied-Podium.10/09/12 Die Sächsische Staatskapelle Dresden gastierte nach Konzerten in Frankfurt, Köln und München im Rahmen ihrer Antrittstournee unter ihrem neuen Chef Christian Thielemann in Grafenegg. Eine Sternstunde.04/09/12 Es gibt einige Überschneidungen mit den Salzburger Festspielen, was die Gastorchester betrifft. Doch meistens kommen die Orchester, die von Salzburg nach Niederösterreich weiterreisen, mit abgeänderten Programmen. So gesehen ist das Musikfestival Grafenegg keine Wiederholung. |