27/02/23 Als das Mozartfest Toujours Mozart 1997 in der Salzburger Residenz das erste Mal ausgerichtet wurde, zeitgleich mit der Mozartwoche der Stiftung, ist das am Ort eher als Konkurrenzierung denn als Bereicherung wahrgenommen worden. Dahinter steht der Münchner Erich Fischer, den man zurecht als Philanthrop bezeichnen darf.
27/02/23 Schaut man vom Kurgarten, ungefähr von der Paracelsus-Statue aus, Richtung Schwarzstraße, kann man sich nicht wirklich vorstellen, dass auf dieser kleinen Fläche ein neues Gebäude für die Universität Mozarteum entstehen soll. Aber es wird ernst. Der Grundstein wurde heute Montag (27.2.) gelegt. Der Studienbetrieb soll im Herbst 2025 aufgenommen werden.
27/02/23 Die Camerata weiß, was ihr ihre Abonnenten wert sind: Zum jüngsten Doppelschlag von Freitag-Konzert und Sonntag-Matinee versicherte die Camerata Salzburg sich Frankreichs Weltklasse-Pianistin Hélène Grimaud. Angeführt durch Konzertmeister Giovanni Guzzo geriet die Begegnung im Großen Saal des Mozarteums zur Sternstunde.