|
STICH-WORT
10/10/14 „Notreisende“. Das ist ein etwas wohlwollenderes Wort für Menschen, die aus Armut nach Almosen heischen. Nun ist eine Broschüre erschienen – ein Benimm-Leitfaden für Bettlerinnen und Bettler, aber auch für Salzburger.
Weiterlesen
STICH-WORT
07/10/14 Wie viele Chöre und Gesangsgruppen gibt es eigentlich im Bundesland Salzburg? In einer Aussendung der Salzburger Landeskorrespondenz von heute Dienstag (7.10.) wird die Zahl 370 genannt.
Weiterlesen
STICH-WORT
03/10/14 Wer wird denn immer nur jammern, dass auf der Autobahn und auch sonst vielerorts in Salzburg nichts weiter geht? Am kommenden Sonntag (5.10.) ist sogar in der Innenstadt der eine oder andere Stillstand zu erwarten. Warum? Weil alle laufen.
Weiterlesen
STICH-WORT
08/09/14 Die Sache ist natürlich nur theoretisch, denn auch in einer mit Events nur so gespickten Zeit käme niemand auf die Idee, Läufer die Regale eines historischen Archivs entlang zu hetzen. Aber als Gedankenspiel: Die Qualifikation zum Halb-Marathonläufer reichte nicht aus für einen Lauf durchs Salzburger Landesarchivs.
Weiterlesen
STICH-WORT
05/09/14 Dem Schriftsteller Bodo Hell verdankt der Schreiber dieser Zeilen die Kenntnis einer Delikatesse: Bodo Hell ist ja sommersüber Senn am Dachstein. Bei einem Besuch griff er zum Messer, zerlegte fachgerecht eine Distel und bot sie zum Verkosten an.
Weiterlesen
STICH-WORT
04/09/14 Noch schnell vor Schulbeginn ein Besuch auf einer von Salzburgs Burgen? Dann ist es sinnvoll, Smartphone oder PC dabei zu haben. Seit geraumer Zeit gibt es nämlich das Angebot „Comic & Guide“: Kurzgeschichten in Form von Comiczeichnungen. Natürlich pädagogisch wertvoll.
Weiterlesen
STICH-WORT
24/08/14 Sie sind schon ein gar sonderbar Völkchen, die Festspiel-Hauptdarsteller vor dem Vorhang und diesseits des Konzertpodiums. Wir reden jetzt nicht vom kleinen Geschwader an Amateur-Bombern, die mit gutturalem Grollen Angst und Schrecken verbreiten.
Weiterlesen
STICH-WORT
22/08/14 Eine gute Frage. Mitten in der Festspielzeit sollten sich vor und hinter dem Vorhang genügend Stimmen aufspüren lassen. Mit der so übertitelten Meldung der Landeskorrespondenz will man aber auf etwas ganz anderes hinaus.
Weiterlesen
STICH-WORT
06/08/14 Manchmal ist’s lustig bei den Festspielen, besonders wenn man den richtigen Platz hat. Kürzlich bei „Salzburg Contemporary“: Da fand sich der Rezensent in der Kollegienkirche umgeben von besonders schön gekleideten Menschen, die offenkundig festliche Erwartungen à la „Kleine Nachtmusik“ hegten. Artig verhaltenes Lachen dann ob der „schrägen“ Töne von Nono und Riehm…
Weiterlesen
STICH-WORT
01/08/14 Manch eigenwillig aufgemachtes Geschöpf sehen wir, berufsbedingt, in diesen Wochen im Festspielbezirk, der Sonderabteilung in Gottes Tiergarten. Das Pracht-Ding auf dem Foto geht allerdings nicht dort um, wo der Pausenauftritt die Welt bedeutet. Trotzdem hat der Vogel einst einer hier in Salzburg uraufgeführten Oper den Namen gegeben: L’upupa.
Weiterlesen
STICH-WORT
25/07/14 „Bettler sind Gesprächsthema. Sind sie auch Gesprächspartner?“ Wer aus dem Musentempel kommt und nicht ganz geblendet ist vom Glamour, dem könnte heuer etwas auffallen vis-a-vis, in den Fenstern der Universitätsbibliothek an der Hofstallgasse…
Weiterlesen
STICH-WORT
16/07/14 “Schade um die Silent Disco“, befindet Kultur-Landesrat Heinrich Schellhorn in einer Presseaussendung vom Mittwoch (16.7.). Er kämpfe „für eine grundsätzlich positivere Haltung“, denn „wir sind arm, wenn nicht manchmal auch ordentlich gefeiert werden darf“.
Weiterlesen
STICH-WORT
30/06/14 Mit einem Wischer, sprich: mit einem App bekommt man alle Zahnärzte im Land auf iPhone oder Tablet. Oder alle Feuerwehrhäuser, wobei im Ernstfall die Notrufnummer 122 doch hilfreicher sein dürfte Das Nachschlagen der Museen im Land ist auch wichtig, aber im Normalfall nicht ganz so dringend.
Weiterlesen
STICH-WORT
25/06/14 Niemand würde zu einem Fahrplan greifen, der dreizehn Jahre alt ist. Natürlich ist auch in der Kultur einiges weitergegangen in dieser Zeitspanne, und so war es angeraten, dass die Stadt Salzburg ihr 2001 beschlossenes „Kulturleitbild“ aktualisiert.
Weiterlesen
STICH-WORT
13/06/14 81 Salzburger Jungmusikerinnen und -musiker sind dieser Tage preisgekrönt vom Bundeswettbewerb prima la musica 2014 aus Wien heimgekehrt. Von 06. bis 11.6. fand in der Universität für Musik und Darstellende Kunst in Wien der diesjährige Bundeswettbewerb statt.
Weiterlesen
STICH-WORT
05/06/14 Früher einmal, so um 1984 und George Orwell herum, hat man sich wenigstens noch geniert. Die Geheimdienste zwischen James Bond und MI6 und Dan Brown und NSA wissen sogar heute noch was sich gehört: Die versuchen wenigstens, ihren Kontrollwahn im Geheimen auszuleben. Aber die Universität Mozarteum? Die ist auch noch stolz darauf.
Weiterlesen
STICH-WORT
04/06/14 Wenn die Salzburger Landeskorrespondenz, der Informationsdienst des Landes Salzburg, in Tagen wie diesen titelt „Salzburger Höhepunkte“ – da können wohl nur Cecilia Bartoli und die Pfingstfestspiele gemeint sein. Voll daneben.
Weiterlesen
STICH-WORT
03/06/14 Für die „mobile Ambulanz“ der Rabtaldirndln gibt es schon eine Voruntersuchung – und nicht nur dafür. Denn die Sommerszene ist ziemlich weiblich, und deshalb hat das Frauenbüro die Szene-Intendantin Angela Glechner zu einer einschlägigen Programmpräsentation eingeladen.
Weiterlesen
STICH-WORT
29/05/14 „Unglaubliche Sauerei und scheußliche Willkür“ – der Unmut von Veronika Pernthaner, der Leiterin des multikulturellen Theaterfests „Abtenau ist Bühne“, ist gut verständlich: Zwei Theatergruppen, eine aus Afghanistan und eine aus dem Iran, ist von der zuständigen österreichischen Botschaft in Islamabad die Einreisegenehmigung verwehrt worden.
Weiterlesen
STICH-WORT
28/05/14 „Es ist mir in meiner Funktion als Kultur- und Soziallandesrat ein besonderes Anliegen die Gemeinsamkeiten meiner Bereiche hervorzuheben.“ Deshalb machte sich Landesrat Heinrich Schellhorn dieser Tage bei der Kulturreferentenkonferenz für die Barrierefreiheit in Museen stark.
Weiterlesen
|
|