MOZARTWOCHE 2026
Villazón inszeniert die Zauberflöte
31/01/25 Ganz rund sind die Jubiläen 2026 nicht, aber immerhin: Es steht der 270. Geburtstag von Mozart an und es wird die siebzigste Mozartwoche sein. Dafür hat man eine Neuinszenierung der Zauberflöte vor.
„Nur die Stiftung Mozarteum hier in Salzburg kann heute solch einen ganzheitlichen, fundierten Ansatz für Mozarts großes Meisterwerk bieten.“ Mit diesem vollmundigen Satz wird in einer Presseaussendung Rolando Villazón zitiert, der Regie führen wird. Roberto González-Monjas dirigiert das Mozarteumorchester.
Die drei Bereiche der Stiftung Mozarteum – der künstlerische Bereich, die Museen und der wissenschaftliche Bereich – werden zusammenwirken, kündigt die Stiftung an. Der wissenschaftliche Leiter der Stiftung Mozarteum Ulrich Leisinger betreut die Neuproduktion dramaturgisch, der Direktor der Mozart-Museen Linus Klumpner berät die Produktion und entwickelt verschiedene Sonderausstellungen in den beiden Museen für das Jubiläumsjahr. „Die weltweit unvergleichliche Expertise der Stiftung Mozarteum ist so im Jubiläumsjahr besonders präsent und für ihr Publikum zugänglich wie nie zuvor“, heißt es in einer Presseaussendung. „Superpower“, setzt Rolando Villazón, Intendant der Mozartwoche und künstlerischer Leiter der Stiftung, drauf. (ISM)