TODESFALL / KARL HEINZ HABERLAND
24/09/13 In den Jahren zwischen 1974 und 1981 war er Intendant des Salzburger Landestheaters: Karlheinz Haberland ist am vergangenen Freitag (20.9.) im Alter von 89 Jahren gestorben. Eine wichtige Wirkungsstätte war für den Operetten-Spezialisten die Wiener Volksoper.
Weiterlesen
TODESFALL / HANS LANDESMANM
19/09/13 Er hat nach Karajan die Salzburger Festspiele reformiert. Er hat das Wiener Konzerthaus geleitet, hat mit Claudio Abbado das Gustav Mahler Jugendorchester gegründet, das legendäre Festival „Zeitfluss“ und zuletzt die „Salzburg Biennale“: Hans Landesmann, der große Musikvermittler und Musikmanager ist gestern Mittwoch (18.9.), wenige Wochen nach dem Tod seiner Frau Elaine, 81-jährig in Wien verstorben.
Weiterlesen
IM PORTRÄT / HERBERT SCHUCH
05/09/13 Der am Salzburger Mozarteum von Karl-Heinz Kämmerling ausgebildete Pianist Herbert Schuch erhält ECHO Klassik für eine Ullmann-Aufnahme und veröffentlicht eine neue CD mit Werken von Schubert und Janá?ek.
Weiterlesen
IM PORTRÄT / GERHARD WIMGERGER
02/09/13 „Ein Chaos zu komponieren oder etwas, das Chaos ausdrücken soll, das kann jeder Mensch, der weiß, was die Noten in den fünf Notenzeilen bedeuten und weiß, dass ein Vier-Viertel-Takt 16 Achtel hat und nicht 17.“
Weiterlesen
IM PORTRÄT / GERHARD WIMBERGER
29/08/13 Der Komponist Gerhard Wimberger feiert am Freitag (30.8.) seinen 90. Geburtstag. Sein jüngstes Werk - „Passion Giordano Bruno“ - wird am Samstag (31.8.) in der Mozart-Matinee uraufgeführt. Gerhard Wimberger erzählt von der Faszination des als Ketzer verbrannten italienischen Gelehrten, von der Gefährlichkeit jeder Ideologie - und von der „Kluft zwischen den heutigen Komponisten und denen, die unsereins bezahlen“.
Weiterlesen
IM PORTRÄT / ALEXANDER MÜLLENBACH
22/08/13 „Beim Wein spricht man von Cuvée“, sagt der 1946 in Luxemburg geborene Alexander Müllenbach und blickt als stadtbekannter Genießer (der er ja auch ist) auf die letzte von ihm geleitete Sommerakademie zurück: „Man kann wohl sagen: 2013 wir eine gute Cuvée sein.“
Weiterlesen
TODESFALL / DONALD KAHN
11/08/13 Beinah möchte man von Stil sprechen: Donald Kahn, einer der wichtigsten Mäzene des Salzburger Kulturlebens und insbesondere der Salzburger Festspiele, ist mitten im Festspielsommer, am Samstag (10.8.), verstorben. Natürlich in Salzburg.
Weiterlesen
AUSZEICHNUNG / HELGA RABL-STADLER
08/08/13 Seit 2007 vergibt die Internationale Salzburg Association (ISA), eine Plattform für Freunde und Förderer Salzburgs aus aller Welt, im Zwei-Jahres-Rhythmus einen nach Wolfgang Schüssel benannten Preis. Heuer wird Helga Rabl-Stadler damit geehrt.
Weiterlesen
IM PORTRÄT / KARDINAL KARL LEHMANN
01/08/13 Kardinal Karl Lehmann ist am Mittwoch (31.7.) mit dem Theologischen Preis 2013 der Salzburger Hochschulwochen ausgezeichnet worden. „Sein theologisches Werk bilde „einen Meilenstein modernder katholischer Theologie nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil, dessen Rezeption er entscheidend mitbestimmt hat", hieß es in der Begründung.
Weiterlesen
AUSZEICHNUNG / GOTTFRIED SALZMANN
25/07/13 Gottfried Salzmann, dem derzeit (bis 6. Oktober) eine Personale in der Kunsthalle des Salzburg Museums gilt, ist mit dem Ehrenbecher des Landes ausgezeichnet worden.
Weiterlesen
IM PORTRÄT / PRÄLAT JOHANNES NEUHARDT
15/07/13 Prälat Johannes Neuhardt (83), einst der dienstälteste Diözesankonservator Österreichs, feierte am Sonntag (14.7.) im voll besetzten Dom sein Diamantenes Priesterjubiläum. Das ist das 60-Jahre-Jubiläum der Priesterweihe.
Weiterlesen
IM PORTRÄT / MARTIN HOCHLEITNER
04/07/13 Die Universität definiere sich sehr über die Forschung, sagt Martin Hochleitner. Umso mehr freut er sich darüber, dass er einen der neuen Staatspreise „Ars docendi“ bekommen hat. Hochleitner ist ja nicht nur Direktor des Salzburg Museums, sondern auch Universitätsprofessor in Linz.
Weiterlesen
IM PORTRÄT / LOTTE RANFT
28/06/13 „Leben ist mein Leben. Alles, was ich seit meiner Kindheit in die Hand bekommen habe, musste ich formen, ihm eine bleibende Form geben – zum begreifen, zum Sehen, zum Fühlen.“ Ein Zitat von Lotte Ranft, angedruckt auf dem Buchrücken der repräsentativen Monographie, die soeben im Verlag Pustet erschienen ist.
Weiterlesen
IM PORTRÄT / HELMI VENT
27/06/13 Helmi Vent, Professorin für experimentelles RaumKlangTheater, ist eine von sieben Trägerinnen des „Staatspreises für exzellente Lehre an den öffentlichen Universitäten Österreichs“, der am 2. Juli das erste Mal vergeben wird.
Weiterlesen
TODESFALL / DOROTHEE EHRENSBERGER
25/06/13 Dorothee Ehrensberger, ist dieser Tage 88jährig gestorben. Die Musikmanagerin aus Berlin hat vor über dreißig Jahren die Traunsteiner Sommerkonzerte gegründet und bis zuletzt geleitet.
Weiterlesen