asdf
 

Ghana, Österreich – und eine große Liebe

HINTERGRUND / DIAGONALE / IVETTE LÖCKER

26/03/25 Morgen Donnerstag (27.3.) beginnt in Graz das Festival des österreichischen Films Diagonale. Eine Werkschau gilt der im Lungau aufgewachsenen, in Berlin lebenden Filmemacherin Ivette Löcker. Ihr im Berlinale Forum uraufgeführter Film Unsere Zeit wird kommen hat dort Österreich-Premiere.

Weiterlesen

Der Kaiser konnte mit den Augen rollen

WIEN / KHM / DANIEL NEUBERGER

14/03/25 Solche Betriebsamkeit herrscht im Totenreich wohl nicht alle Tage, aber schließlich liegt auch nicht so oft ein prominenter Habsburger im Ornat aufgebahrt da. Jedenfalls haben die Skelette Ausgang und sie tragen alles mögliche mit sich, was uns nachdrücklich an die Vergänglichkeit erinnern soll.

Weiterlesen

Womöglich wird’s ein flotter Vierer!

GRAZ / OPER / COSI FAN TUTTE

12/03/24 Die beiden jungen Paare leben Haustür an Haustür. Guglielmo und Ferrando wirken so, als ob sie gerade im Garten Rasen gemäht hätten. Mozarts Cosi fan tutte im Grazer Opernhaus sieht fast aus wie eine amerikanische Soap opera, die das Leben der amerikanischen Middle class abbildet oder persifliert.

Weiterlesen

Egal. Scheißegal.

WIEN / AKADEMIETHATER / EGAL, ELLEN BABIĆ

18/02/25 „Gesellschaftlich sind wir die Vorreiter“, sagt Erik in einem Anflug von gespieltem Optimismus. Simone darauf trocken: „Aber es reitet uns niemand hinterher.“ Sie ist gerade von einer Geschäftsreise heimgekommen, er hat derweil den Haushalt geschupft und auf die beiden Kinder geschaut.

Weiterlesen

Die Pudelhaub'n hat doch nicht ganz ausgedient

WIEN MUSEUM / WINTER IN WIEN

14/02/25 Schneeflocken heute sogar in der Stadt Salzburg, täglich Bilder von der Ski-WM, die an diesem Wochenende (16.2.) zu Ende geht. Da mag man eigentlich gar nicht glauben an den Untertitel jener Ausstellung, die das Wien Museum gerade zeigt: Vom Verschwinden einer Jahreszeit.

Weiterlesen

Ein saftiger Kuss von Frau Tartuffe

WIEN / BURGTHEATER / DER TARTUFFE

28/01/25 News und Fake News – die gehen nicht erst heutzutage wüst durcheinander. Wer so genau hinsieht und vor allem hinhört auf die Gesellschaft rund um Orgon und Tartuffe wie Barbara Frey jetzt im Burgtheater, kann gar reizvolle Ungereimtheiten entdecken.

Weiterlesen

Das Ungeheuer Familie

GRAZ / SCHAUSPIELHAUS / RUTHERFORD & SON

23/01/25 Githa Sowerby. Mit dem Namen bringt man wohl auch so manchen Literaturwissenschafter in Verlegenheit. Das eindrucksvolle Drama Rutherford & Son der auch in ihrer englischen Heimat weitgehend vergessenen Autorin erlebte im Schauspielhaus Graz seine österreichische Erstaufführung.

Weiterlesen

Der trojanische Krieg findet statt. Jetzt!

OPER GRAZ / LES TROYENS

20/01/25 Das trojanische Pferd – nichts als ein Spielzeug-Pferdchen das seinen riesenhaften Schatten auf die unzerstörbaren Mauern wirft... Das Gemetzel – eine Massen-Skulptur, bei der die Opfer sich geschmeidig in die Arme ihrer Würger und unter die Messer ihrer Schlächter legen... Mit radikalem Minimalismus betören und verstören Die Trojaner von Hector Berlioz in der Oper Graz.

Weiterlesen

 

DrehPunktKultur - Die Salzburger Kulturzeitung im Internet ©2014