TODESFALL
Pierre Audi
06/05/25 Dreißig Jahre lang war Pierre Audi Opernchef in Amsterdam. Seine letzte Wirkungsstätte war seit 2019 das Festival in Aix-en-Provence. Dieser Tage ist der auch als Regisseur tätige Franzose im Alter von 67 Jahren in Peking gestorben.
Bei den Salzburger Festspielen war er zwei Mal tätig: 2006 und 2008 war seine Inszenierung der Zauberflöte zu sehen, mit Riccardo Muti am Pult. 2010 hob er hier Wolfgang Rihms Oper Dionysos aus der Taufe.
Pierre Audi kam im Libanon zur Welt. Schon in seiner Gymnasialzeit in beirut hatte Audi einen Filmclub gegründet und unter anderem Pier Paolo Pasolini und Jacques Tati als Dozenten eingeladen. Die Familie zog dann nach Paris und weiter nach England. 1979 gründete er in London-Islington das experimentelle Almeida Theatre, an dem er bis 1989 als künstlerischer Leiter tätig war. 1988 wurde er als künstlerischer Leiter an De Nederlandse Opera in Amsterdam berufen. Bis 2018 war Pierre Audi künstlerischer Leiter an der Nederlandse Opera.[9] In dreißig Jahren verwirklichte er dort unter anderem einen Monteverdi-, einen Mozart-Zyklus und Wagners Ring.
Zahlreiche Engagements als Gastregisseur führten ihn an verschiedene europäische Opernhäuser. Von 2005 bis 2014 war er zudem künstlerischer Leiter des Holland Festivals. (dpk-krie)